03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Azubi-Ticket, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Nachruf

Veröffentlicht: vor 4 Jahren

Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum trauert um Zwi Steinitz

Zwi Steinitz war dem Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum über viele Jahre eng verbunden. Seit 2008 war der Holocaustüberlebende immer wieder Gast an unserer Schule und sprach vor Schülerinnen und Schülern über seine Erlebnisse in mehreren Konzentrationslagern, die Ermordung seiner Eltern und seines Bruders und seinen Neuanfang in Israel.

2011 entstand der Film „Leben nach dem Überleben“ über Zwi und seine Frau Regina, den Schüler in Deutschland und Israel drehten.

Wer Zwi Steinitz kannte, wird seine präzisen Schilderungen, seine warmherzige und trotz aller Schicksalsschläge lebensbejahende Art nicht vergessen.

Zwi Steinitz, geboren am 1. Juni 1927 in Posen, ist am 24. August 2019 in Tel Aviv verstorben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Regina und seiner Familie.

Die Schule wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir sind dankbar, dass wir Zwi Steinitz kennenlernen durften.

Vorheriger Beitrag
March of the Living
Nächster Beitrag
„Stasi raus – Es ist aus“

Neueste Beiträge

  • Schifoan is des leiwandste – Skifahrt 2023 17. Februar 2023
  • Gelungener Tag der offenen Tür 11. Februar 2023
  • Schulkooperation mit der deutschen Schule aus Gran Canaria 7. Februar 2023
  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023
  • Leben mit Auschwitz – Eine Lesung mit Andrea von Treuenfeld 27. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Corona (1)
  • Demokratische Schulkultur (14)
  • Internationale Begegnungen (9)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Schifoan is des leiwandste – Skifahrt 2023 17. Februar 2023
  • Gelungener Tag der offenen Tür 11. Februar 2023
  • Schulkooperation mit der deutschen Schule aus Gran Canaria 7. Februar 2023
  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung