03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

3. Interreligiöses Gespräch

Veröffentlicht: vor 2 Jahren

Interreligiöse Gespräche sind seit einiger Zeit zu einem etablierten Format am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum geworden. Zum dritten Mal diskutierten Vertreter der Weltreligionen mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Bildungsgängen – diesmal zum Thema „Religionen in Zeiten des Ukraine-Krieges, der Ausländerfeindlichkeit, des Antisemitismus und des Rassismus“.

Den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten sich (auf dem Foto von links nach rechts): Dr. Karsten Krampitz (religionskritischer Historiker), Imam Said Ahmet Arif (Islam), Pfarrer a.D. Rudi-Karl Pahnke (Christentum), Santuttho Bhikkhu (Buddhismus), Rabbiner Dr. Walter Rothschild (Judentum) und Pfarrer Christian Reich (Christentum).

Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Institut Neue Impulse e.V. statt und wurde unterstützt und gefördert von der Staatskanzlei des Landes Brandenburg.

Vorheriger Beitrag
Georg-Mendheim-Preis 2023
Nächster Beitrag
Schulfest

Neueste Beiträge

  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025
  • Wir trauern 24. Juni 2025
  • Zwei Standpunkte, eine Freundschaft – Lesung mit Susanne Glass und Jenny Havemann 18. Juni 2025
  • Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 18. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Demokratische Schulkultur (19)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025
  • Wir trauern 24. Juni 2025
  • Zwei Standpunkte, eine Freundschaft – Lesung mit Susanne Glass und Jenny Havemann 18. Juni 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung