Die bekannte Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Annedore Prengel, die sich mit ihrer Pädagogik der Vielfalt und den Reckahner Reflexionen einen Namen gemacht hat,…
In unserer zu einem Festsaal liebevoll umdekorierten Turnhalle gestalteten Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe und der Erzieherklassen mit Musik…
Einen Unterrichtstag der ganz besonderen Art erlebten Schülerinnen und Schüler der Vollzeit-Erzieherklassen des 3. Ausbildungsjahres beim Besuch der Musikakademie Rheinsberg.…
Vom 17. bis 22. November 2024 besuchten Auszubildende der Kommunalverwaltung sowie Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Bonn und Brüssel.…
Am 05.11.2024, dem Tag der US-Präsidentschaftswahl, besuchen SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin. Sie diskutieren…
Am 23.09.2024 fand an unserem Schulstandort in Oranienburg der Projekttag „Europamobil“ statt. Zunächst kamen die 20 Studierenden aus zehn verschiedenen…
5 Tage voller Erlebnispädagogik und abwechslungsreichen Seminaren erlebten angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialassistentinnen und –assistenten im September in der…
Beim 3.„Markt der Möglichkeiten“ des GMOSZ am 17. September 2024 bekamen die Auszubildenden der Fachschule Sozialwesen, der Berufsfachschule (Sozialassistenten und…
Zum neuen Schuljahr 2024/25 begrüßen wir an unserem Schulstandort Oranienburg unsere Fachlageristinnen und Fachlageristen in der Klasse FL24! Auf vielfachen…
Wir verabschieden unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2024 und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft. Behalten Sie…
Bei der diesjährigen Ausgabe von „Die Schule der Löwen“ haben SchülerInnen und Schüler aus Oberhavel erneut ihre Innovationskraft und unternehmerischen…
Tatkräftige Unterstützung bekam der diesjährige Sachsenhausen-Gedenklauf durch unsere Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, die Obst und Getränke an die Läuferinnen und Läufer…
Unsere Skifahrt 2024 nach Seefeld (Österreich) mit der Jahrgangsstufe 11 war ein unvergessliches Erlebnis voller aufregender Momente und fröhlicher Begegnungen.…
Anlässlich des Europatages besucht die Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher (SPD) am 04.03.24 den Standort Zehdenick. Finn Gläser (Jahrgangsstufe 12) eröffnet die…
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Jugendlichen unserer Partnerschule in Kfar Yona in Israel der Opfer der…
Am 25.11.2023 werden die verdienten Spendenanteile aus dem Aktionsbrillengebäck übergeben. Insgesamt konnten durch das SchülerInnen-Projekt 5146,50€ verdient werden. Der Betrag…
Interreligiöse Gespräche sind seit einiger Zeit zu einem etablierten Format am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum geworden. Zum dritten Mal diskutierten Vertreter der Weltreligionen…
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und dem Preisträger des Georg-Mendheim-Preises. Unser Schulpreis ging in diesem Jahr an vier ehemalige Schülerinnen und Schüler. Lina Elfert,…
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Standorte Zehdenick und Oranienburg unternehmen eine gemeinsame Seminarfahrt zu den Themen Globalisierung und…
Wir freuen uns, dass alle 24 Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsberufes „Verwaltungsfachangestellte/-r“ ihre Ausbildung am 12. Juli 2023 erfolgreich beenden…
Vor 70 Jahren demonstrierten Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern in der DDR gegen die SED-Regierung. Aus Anlass des Jahrestages eröffneten Schülerinnen…
Die Schülerinnen und Schüler, die am GMOSZ die Berufsschule zur Milchwirtschaftlichen Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant besuchen, analysieren nicht nur Milch. Im Lernfeld…
„Auszubildende aus den Bildungsgängen „Verkäufer/innen“ und „Kaufmann/frau im Einzelhandel“ (im 2. und 3. Ausbildungsjahr) fuhren gemeinsam im April 2023 auf…