Interreligiöse Gespräche sind seit einiger Zeit zu einem etablierten Format am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum geworden. Zum dritten Mal diskutierten Vertreter der Weltreligionen…
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und dem Preisträger des Georg-Mendheim-Preises. Unser Schulpreis ging in diesem Jahr an vier ehemalige Schülerinnen und Schüler. Lina Elfert,…
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Standorte Zehdenick und Oranienburg unternehmen eine gemeinsame Seminarfahrt zu den Themen Globalisierung und…
Wir freuen uns, dass alle 24 Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsberufes „Verwaltungsfachangestellte/-r“ ihre Ausbildung am 12. Juli 2023 erfolgreich beenden…
Vor 70 Jahren demonstrierten Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern in der DDR gegen die SED-Regierung. Aus Anlass des Jahrestages eröffneten Schülerinnen…
Die Schülerinnen und Schüler, die am GMOSZ die Berufsschule zur Milchwirtschaftlichen Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant besuchen, analysieren nicht nur Milch. Im Lernfeld…
„Auszubildende aus den Bildungsgängen „Verkäufer/innen“ und „Kaufmann/frau im Einzelhandel“ (im 2. und 3. Ausbildungsjahr) fuhren gemeinsam im April 2023 auf…
Am 17.11.22 findet ein Integrationstag für die frisch zugestoßenen Kursteilnehmer aus der Ukraine statt. Trotz Sprachbarriere meistern die SchülerInnen erfolgreich…
Kick-Off-Veranstaltung für den „Brillenkringel“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Am 25.01.2023 präsentieren die SchülerInnen der Gymnasialen Oberstufe…
Nachdem im letzten Jahr coronabedingt das Volleyballturnier ausfallen musste, waren dieses Schuljahr 24 Mannschaften heiß auf den begehrten Gerog-Mendheim-Pokal im…
Auf der Bank gegen Rassismus fehlt ein Sitzplatz, denn für Rassismus gibt es keinen Platz am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum. Während ihres Projekttages…
Welche Gedanken zum Thema „Wandlung“ bewegen junge Menschen im Jahr 2022? 28 Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums begeben sich…
Demokratie und Mitbestimmung, Gewerkschaften und Tarifverträge, Interessenvertretung und Mitwirkungsmöglichkeiten waren gefragte Themen der „Berufsschultour der DGB-Jugend“. Schüler/innen der Klassen Kaufmann/-frau…
Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum ist solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Am Haupteingang zum Schulgebäude in der André-Pican-Straße weht die ukrainische…
Anfang Februar 2022 erreichte uns ein Hilferuf der Dezernentin für Bildung, Jugend und Gesundheit des Landkreises Oberhavel Kerstin Niendorf. Aufgrund…
Am 27. Januar 2022 – dem internationalen Holocaust-Gedenktag – haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Jugendlichen unserer Partnerschule in Kfar…
Mit einem kleinen Hofkonzert verabschiedete der Chor des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums die Schulgemeinschaft in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen besinnliche Feiertage sowie…
Nach langer pandemiebedingter Pause kehrte am 5. Oktober 2021 der Soccercup, das Fußballturnier aller Standorte, in das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum zurück. In…
Projekt „Brillen ohne Grenzen“ >> Sammlung von Altbrillen für den guten Zweck! Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt…
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Potsdam führte der Politikkurs der gymnasialen Oberstufe am Montag, 08.03.2021, ab 13:00 Uhr eine Online-Begegnung…
Zeitzeugenbegegnungen gehören seit langer Zeit zum festen Bestandteil unseres Schullebens, am 27. Januar 2021 fand nun coronabedingt erstmals ein Gespräch…