Gerade sitze ich im Flieger Richtung Deutschland und schwelge noch in sonnigen Erinnerungen der letzten Tage. Ich möchte euch Leser ein wenig mitnehmen und erzählen, wie ich als Lehrer des…
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus hat die Journalistin Andrea von Treuenfeld aus ihrem Buch „Leben mit Auschwitz – Monumente der Geschichte und Erfahrungen der Dritten Generation“ vorgelesen…
SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe der Standorte Zehdenick und Oranienburg brechen im Dezember 2022 zu einer Seminarfahrt nach Köln und Bonn auf. Sie beschäftigen sich auf der Reise mit den Themen…
Demokratie und Mitbestimmung, Gewerkschaften und Tarifverträge, Interessenvertretung und Mitwirkungsmöglichkeiten waren gefragte Themen der „Berufsschultour der DGB-Jugend“. Schüler/innen der Klassen Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriekaufmann/-frau sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement versorgten sich am…
Was für ein Spiel!!! Hertha BSC besiegt eindeutig die TSG aus Hoffenheim mit 3:0. Das war in dieser Höhe zunächst nicht abzusehen, denn unser hochkarätiger Fußballpartner ist abstiegsbedroht und befindet…
Am 27. Januar 2022 – dem internationalen Holocaust-Gedenktag – haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Jugendlichen unserer Partnerschule in Kfar Yona in Israel der Opfer der Shoah gedacht. Im Rahmen…
Welche Ungleichheiten gibt es in unserer Gesellschaft? Wie ist das Verhältnis zwischen Mehrheit und Minderheit? Wie kommt man überhaupt zu einem Interessenausgleich? Mit Fragen wie diesen setzten sich angehende Verwaltungsfachangestellte…
„Kommt nach Israel und besucht unseren Kibbuz.“ sagte Nurit Katziry zu Schülerinnen und Schülern, als sie beim Israel-Tag am 1. Oktober 2021 über die Kibbuzbewegung in ihrem Heimatland sprach. Die…
Wie können Religionen die Menschen Zeiten der Pandemie erreichen? Welche Probleme lösen Religionen in der Gesellschaft? Welche schaffen sie erst? Antworten auf diese Fragen versuchte eine Runde von Vertreterinnen und…
Noch immer überstürzen sich die Ereignisse in Israel. Wir rufen alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer auf zu einer Großdemonstration am Donnerstag, 20.05.2021 um 19 Uhr am Pariser…