3. Interreligiöses Gespräch

Interreligiöse Gespräche sind seit einiger Zeit zu einem etablierten Format am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum geworden. Zum dritten Mal diskutierten Vertreter der Weltreligionen mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Bildungsgängen – diesmal zum…

Planspiel im Bundesrat

SchülerInnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Standorte Zehdenick und Oranienburg führen am 26.06.2023 im Bundesrat in Berlin ein Planspiel durch. Dabei simulieren die Kursteilnehmer den Gesetzgebungsprozess aus Sicht der…

Demokratie und Mitbestimmung

Demokratie und Mitbestimmung, Gewerkschaften und Tarifverträge, Interessenvertretung und Mitwirkungsmöglichkeiten waren gefragte Themen der „Berufsschultour der DGB-Jugend“. Schüler/innen der Klassen Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriekaufmann/-frau sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement versorgten sich am…

#weremember

Am 27. Januar 2022 – dem internationalen Holocaust-Gedenktag – haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Jugendlichen unserer Partnerschule in Kfar Yona in Israel der Opfer der Shoah gedacht. Im Rahmen…