03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Alle Jahre wieder – unser „Markt der Möglichkeiten“

Veröffentlicht: vor 1 Jahr

Beim 3.„Markt der Möglichkeiten“ des GMOSZ am 17. September 2024 bekamen die Auszubildenden der Fachschule Sozialwesen, der Berufsfachschule (Sozialassistenten und Sportassistenten) sowie Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder der sozialen Berufe.

Mehr als 20 Träger von sozialen Einrichtungen stellten den Besucherinnen und Besuchern mit viel Engagement ihren spannenden Berufsalltag in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Mitmachaktionen, intensive Gespräche, kleine Geschenke sowie der Kuchenbasar sorgten für eine gelungene Veranstaltung.

Ein besonderer Dank geht an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Haseloff, die Lehrerinnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler sowie Frau Buchschatz, die die Veranstaltung mit viel Aufwand vorbereitet haben.

Vorheriger Beitrag
Neue Klasse mit Fachlageristinnen und Fachlageristen
Nächster Beitrag
Seminarfahrt nach Flecken Zechlin

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025
  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Demokratische Schulkultur (20)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung