Am 23. September wurde unserer im Juni verstorbenen Schulleiterin Ulrike Neumann posthum der Georg-Mendheim-Preis verliehen. Damit würdigte die Schulgemeinschaft ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre Haltung und ihre bleibenden Werte.
In einer bewegenden Feierstunde in der Aula erinnerten Kolleginnen, Schülerinnen und Wegbegleiter an ihre Verdienste. Der Musikkurs des 13. Jahrgangs gestaltete die Veranstaltung musikalisch. Besonders deutlich wurde die große Lücke, die Frau Neumann an unserer Schule hinterlassen hat.
Ihr Vorgänger, Dieter Starke, hielt die Laudatio. Er hob ihre Integrität, Empathie und ihren unermüdlichen Einsatz gegen Rassismus und Ausgrenzung hervor. Als Lehrerin, Abteilungsleiterin und schließlich als Schulleiterin prägte Ulrike Neumann das Georg-Mendheim-OSZ entscheidend. Sie war Brückenbauerin, Vorbild und Kämpferin für die Würde jedes Einzelnen.
Auch Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit Gedichten zum Thema „Willkommen und Abschied“ und unterstrichen so die Verbundenheit mit ihrer Schulleiterin.
Der Georg-Mendheim-Preis besteht aus einer Urkunde und einer Eule, dem Schultier. Mit dieser Auszeichnung bleibt das Wirken von Ulrike Neumann lebendig – in unserer Schule, in den Köpfen und in den Herzen.




