03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Europatag mit MdB Ariane Fäscher (SPD)

Veröffentlicht: vor 2 Jahren

Anlässlich des Europatages besucht die Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher (SPD) am 04.03.24 den Standort Zehdenick. Finn Gläser (Jahrgangsstufe 12) eröffnet die Veranstaltung mit einer Laudatio für die Bundestagsabgeordnete. Die SchülerInnen der Klassenstufen 11 bis 13 interviewen Frau Fäscher zu ihrer Tätigkeit und ihren Erfahrungen im Alltag einer Mandatsträgerin im Deutschen Bundestag.

Anschließend folgt eine Diskussion zu Themen der Bundespolitik und der Europapolitik. Das Bürgergeld, die Ukrainekrise und die zukünftige Entwicklung der EU-Institutionen stehen im Mittelpunkt des Schülerinteresses.

SchülerInnen-Presseteam: Lea Decker & Luzie Schatte (Jahrgangsstufe 12)

Die SchülerInnen strukturieren die Diskussion mittels Mentimeter und Wordcloud von ihrem Smartphone aus
Ariane Fäscher kommentiert die von den SchülerInnen per App erstellte Wordcloud.
Die SchülerInnen dürfen auch private Fragen an die Abgeordnete richten
Finn Gläser hält die Laudatio für die Gastrednerin
Vorheriger Beitrag
Professionalisierung in sozialen Berufen
Nächster Beitrag
Online-Workshop zum jüdischen Leben

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025
  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Demokratische Schulkultur (20)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung