03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann

Veröffentlicht: vor 4 Wochen

Am 23. September wurde unserer im Juni verstorbenen Schulleiterin Ulrike Neumann posthum der Georg-Mendheim-Preis verliehen. Damit würdigte die Schulgemeinschaft ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre Haltung und ihre bleibenden Werte.

In einer bewegenden Feierstunde in der Aula erinnerten Kolleginnen, Schülerinnen und Wegbegleiter an ihre Verdienste. Der Musikkurs des 13. Jahrgangs gestaltete die Veranstaltung musikalisch. Besonders deutlich wurde die große Lücke, die Frau Neumann an unserer Schule hinterlassen hat.

Ihr Vorgänger, Dieter Starke, hielt die Laudatio. Er hob ihre Integrität, Empathie und ihren unermüdlichen Einsatz gegen Rassismus und Ausgrenzung hervor. Als Lehrerin, Abteilungsleiterin und schließlich als Schulleiterin prägte Ulrike Neumann das Georg-Mendheim-OSZ entscheidend. Sie war Brückenbauerin, Vorbild und Kämpferin für die Würde jedes Einzelnen.

Auch Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit Gedichten zum Thema „Willkommen und Abschied“ und unterstrichen so die Verbundenheit mit ihrer Schulleiterin.

Der Georg-Mendheim-Preis besteht aus einer Urkunde und einer Eule, dem Schultier. Mit dieser Auszeichnung bleibt das Wirken von Ulrike Neumann lebendig – in unserer Schule, in den Köpfen und in den Herzen.

Vorheriger Beitrag
Von der Schulbank in den Chefsessel
Nächster Beitrag
DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025
  • Wir trauern 24. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Demokratische Schulkultur (19)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung