03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Spuren der Vergangenheit – Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Veröffentlicht: vor 2 Jahren

Im Rahmen unserer diesjährigen Gedenkfahrt nach Polen haben Schülerinnen und Schüler die historischen Orte Auschwitz I und Birkenau besucht, wo sie vor allem durch die persönlichen Gegenstände und die Geschichten der Opfer einen nachhaltigen Eindruck von den Gräueltaten der Nazis bekamen.

Ein besonderer Höhepunkt war das Treffen mit der 92jährigen Zeitzeugin Niusia Horowitz, der letzten Überlebenden von Schindlers Liste. Ihre bewegenden Erzählungen über ihre Zeit im Krakauer Ghetto sowie im Gefangenenlager Plaszow und von ihrer Deportation nach Auschwitz-Birkenau gaben den Jugendlichen einen einzigartigen Einblick in die Ereignisse dieser dunklen Periode der Menschheitsgeschichte.

Diese Fahrt diente nicht nur der bloßen Geschichtsvermittlung, sondern soll die Schülerinnen und Schüler vor allem dazu anregen, sich für Respekt und Toleranz einzusetzen und Hass und Ausgrenzung aktiv entgegenzutreten.

Vorheriger Beitrag
Gedenken am ehemaligen KZ-Außenlager Klinkerwerk
Nächster Beitrag
Sachsenhausen-Gedenklauf 2024

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025
  • Wir trauern 24. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Demokratische Schulkultur (19)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung