03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Unsere „Stars der Bildung“ 2025

Veröffentlicht: vor 6 Tagen

Am 14.11.2025 fand im Veranstaltungssaal der IHK Potsdam die Auszeichnungsveranstaltung „Stars der Bildung“ 2025 statt. Bei dieser Preisverleihung werden Absolventinnen und Absolventen einer beruflichen Ausbildung mit einem sehr guten Prüfungsergebnis gewürdigt.

In diesem Jahr gab es bei der IHK Potsdam 44 Auszubildende, die für ihre herausragenden Leistungen diese Auszeichnung erhielten (das entspricht einem Anteil von 1,4 Prozent!). Alleine von unserer Schule waren es sieben Preisträgerinnen und Preisträger!

Wir beglückwünschen diese sieben Absolventinnen und Absolventen zu ihren herausragenden Leistungen! Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung und dieser Auszeichnung sind Sie ein Vorbild für andere Schülerinnen und Schüler. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg!

Unsere Preisträgerin und Preisträger (von links nach rechts):
Ali Saeedi (Kaufmann im Einzelhandel), Kevin Flemming (Kaufmann für Büromanagement), Dominik Heese (Kaufmann für Büromanagement), Liza Kolecki (Verkäuferin), Maurice Weiß (Fachkraft für Lagerlogistik)

Zwei weitere ausgezeichnete ehemalige Auszubildende unserer Schule waren leider an dem Tag verhindert und konnten den Preis nicht auf der Veranstaltung der IHK Potsdam entgegen nehmen.

Vorheriger Beitrag
Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025
  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Demokratische Schulkultur (20)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Unsere „Stars der Bildung“ 2025 16. November 2025
  • Besuch der Podcasterinnen Jenny Havemann und Sarah Cohen Fantel – Ein bewegender Auftakt der Israelwochen Brandenburgs 15. November 2025
  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung