03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Von der Schulbank in den Chefsessel

Veröffentlicht: vor 2 Monaten

Im September 2025 wurde in Oranienburg das Richtfest einer neuen Holz-Kindertagesstätte gefeiert, die in Trägerschaft unseres Kooperationspartners, der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Regionalverband Nordbrandenburg entsteht. Mit Platz für bis zu 100 Kinder bietet sie schon bald einen modernen Lern- und Spielort, der Familien in Oranienburg bereichern wird.

Doch nicht nur moderne Räume sind entscheidend: Die Kinder brauchen vor allem motivierte und engagierte Erzieherinnen und Erzieher, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Genau hier leistet unsere Ausbildung einen wichtigen Beitrag – sie ist ein zentraler Baustein der Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in der Stadt Oranienburg.

Ein ganz besonderer Moment für uns als Schule: Die Leitung der Kita übernimmt unser ehemaliger Schüler Timo von Jablonowski, der erst im vergangenen Schuljahr seine Ausbildung zum Erzieher bei uns mit Bestnote abgeschlossen hat.

Wir sehen darin die Bestätigung, dass unsere Ausbildung den Grundstein für vielversprechende pädagogische Karrieren legt.

Vorheriger Beitrag
Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei!
Nächster Beitrag
Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann

Neueste Beiträge

  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025
  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (48)
  • Demokratische Schulkultur (20)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Erinnerung an 9. November – Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine 9. November 2025
  • Klassenfahrt nach Madrid – Kunst, Kultur und Königsklasse 6. November 2025
  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung