03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Azubi-Ticket, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Welcome to Israel

Veröffentlicht: vor 3 Jahren

Deutsch- israelische Schülerbegegnungen in Israel

2019 hatten Schülerinnen und Schülern unseres Oberstufenzentrums zwei Mal Gelegenheit nach Israel zu reisen. Im März 2019 besuchte eine Gruppe ihre Partnerinnen und Partner in Kfar Yona, im November folgte dann eine zweite Gruppe mit Jugendlichen der Einladung der Ish Shalom High School. In den Gastfamilien bekamen sie Einblicke in den „Israeli way of life“ und machten Ausflüge zum Toten Meer, nach Haifa, Jerusalem und Tel Aviv. Im Rahmen von Workshops beschäftigten sie sich außerdem mit der religiösen Vielfalt des Landes.

Höhepunkt des Besuches im November 2019 war die Unterzeichnung einer Schulpartnerschaftsurkunde durch die Schulleiterin der Ish Shalom Highschool Malka Halutz und unseren Schulleiter Dieter Starke. Damit ist die Partnerschaft der beiden Schule besiegelt und der Grundstein dafür gelegt, dass in Zukunft regelmäßig Jugendliche aus beiden Schulen die Chance haben, an diesem internationalen Austausch teilzunehmen.

Vorheriger Beitrag
Internationale Schülerbegegnung
Nächster Beitrag
Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen – 5 Stolpersteine in Oranienburg verlegt

Neueste Beiträge

  • Schifoan is des leiwandste – Skifahrt 2023 17. Februar 2023
  • Gelungener Tag der offenen Tür 11. Februar 2023
  • Schulkooperation mit der deutschen Schule aus Gran Canaria 7. Februar 2023
  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023
  • Leben mit Auschwitz – Eine Lesung mit Andrea von Treuenfeld 27. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Corona (1)
  • Demokratische Schulkultur (14)
  • Internationale Begegnungen (9)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Schifoan is des leiwandste – Skifahrt 2023 17. Februar 2023
  • Gelungener Tag der offenen Tür 11. Februar 2023
  • Schulkooperation mit der deutschen Schule aus Gran Canaria 7. Februar 2023
  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung