03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wie weiter?
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Azubi-Ticket, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Besuch aus Kfar Yona im GMOSZ

Veröffentlicht: vor 11 Monaten

Trommelmusik gab es zur Begrüßung von Shoshi Kachlon-Kidor, der Bürgermeisterin der Stadt Kfar Yona in Israel, und Alexander Laesicke, ihrem Amtskollegen aus Oranienburg, als sie mit einer israelisch-deutschen Delegation am 1. Oktober 2021 das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum besuchten.

Am Tag zuvor hatten die beiden die Partnerschaft zwischen den Städten offiziell besiegelt, die wohl ohne die langjährigen Kontakte unserer Schule nach Kfar Yona nicht zustande gekommen wäre.

Seit 2018 finden regelmäßig Schülerbegegnungen zwischen der Ish Shalom High School und dem GMOSZ statt, seit 2019 existiert eine Schulpartnerschaft.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit beider Städte und auf viele spannende Begegnungen mit Menschen aus Israel.

Vorheriger Beitrag
Siegerinnen im Leichtathletik Kreisfinale Oberhavel
Nächster Beitrag
Israel-Tag 2021 am GMOSZ

Neueste Beiträge

  • Corona News 8. Juli 2022
  • Herzlichen Glückwunsch allen Abschlussklassen 2022 7. Juli 2022
  • Geschützt: Abitur 2022 4. Juli 2022
  • Diskutieren mit dem Zehdenicker Bürgermeister 4. Juli 2022
  • Kein Platz für Rassismus 20. Juni 2022

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Corona (1)
  • Demokratische Schulkultur (11)
  • Internationale Begegnungen (7)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Corona News 8. Juli 2022
  • Herzlichen Glückwunsch allen Abschlussklassen 2022 7. Juli 2022
  • Geschützt: Abitur 2022 4. Juli 2022
  • Diskutieren mit dem Zehdenicker Bürgermeister 4. Juli 2022

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2022 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung