Projekttag „Bewegung in der Kunst“

Allgemein
Im Rahmen des Kunstunterrichtes nahm die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums in Zehdenick an einem Projekttag der Staatlichen Museen zu Berlin im Haus Bastian und zwei Museen auf der Museumsinsel…

3. Interreligiöses Gespräch

Interreligiöse Gespräche sind seit einiger Zeit zu einem etablierten Format am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum geworden. Zum dritten Mal diskutierten Vertreter der Weltreligionen mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Bildungsgängen – diesmal zum…

Georg-Mendheim-Preis 2023

Allgemein
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und dem Preisträger des Georg-Mendheim-Preises. Unser Schulpreis ging in diesem Jahr an vier ehemalige Schülerinnen und Schüler. Lina Elfert, Elisa Frehse, Josephine Prenzel und Daniel Mendel wurden für ihr…

Seminarfahrt nach Hamburg

Allgemein
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Standorte Zehdenick und Oranienburg unternehmen eine gemeinsame Seminarfahrt zu den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit in Hamburg. Bei einem „kritischen Hafenrundgang“ untersuchen die Jugendlichen…

Planspiel im Bundesrat

SchülerInnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Standorte Zehdenick und Oranienburg führen am 26.06.2023 im Bundesrat in Berlin ein Planspiel durch. Dabei simulieren die Kursteilnehmer den Gesetzgebungsprozess aus Sicht der…

„Wir wollen freie Menschen sein!“ 

Allgemein
Vor 70 Jahren demonstrierten Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern in der DDR gegen die SED-Regierung. Aus Anlass des Jahrestages eröffneten Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „17. Juni kompakt“ der Bundesstiftung zur…