03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Schülerticket-Oberhavel, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Das hätten wir geklärt!

Veröffentlicht: vor 2 Jahren

Die Schülerinnen und Schüler, die am GMOSZ die Berufsschule zur Milchwirtschaftlichen Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant besuchen, analysieren nicht nur Milch.

Im Lernfeld 9 „Wasser, Abwasser und Hilfsstoffe“ erhielten die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse zur Trinkwasser- und Abwasseranalytik und zu Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Ein Besuch im Klärwerk Ruhleben in Berlin am 31.05.2023 vervollständigte das Bild von der Abwasserreinigung.

Wer jetzt die Nase rümpft, kann ja mal kurz nachdenken, wie viel Abwasser er oder sie am Tag produziert und was wäre, wenn keiner sich um die Reinigung kümmert.

Wir verfolgten den Weg des Abwassers vom Zulauf ins Klärwerk bis zum Ablauf in die Spree bzw. in den Teltower Kanal. Wenn wir noch an der Rechenanlage etwas flacher geatmet haben, sahen wir dann nach der Nachklärung, wie sauberes, geruchloses Wasser in den Vorfluter floss, auch wenn es noch keine Trinkwasserqualität hat.

Der Ausflug war bei schönstem Sonnenschein eine willkommene Abwechslung zum Unterricht im Klassenraum.

Vorheriger Beitrag
„Verkäufer/innen“ und „Kaufmann/frau im Einzelhandel“ auf Weiterbildungsfahrt in Flecken Zechlin
Nächster Beitrag
„Wir wollen freie Menschen sein!“ 

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025
  • Wir trauern 24. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (46)
  • Demokratische Schulkultur (19)
  • Internationale Begegnungen (3)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • DKMS-Registrierungsaktion – Gemeinsam gegen Blutkrebs 26. September 2025
  • Posthume Ehrung für unsere Schulleiterin Ulrike Neumann 25. September 2025
  • Von der Schulbank in den Chefsessel 20. September 2025
  • Feierliche Preisverleihung der DGUV – Wir waren dabei! 9. Juli 2025

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2025 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung