03301 601-7050
kontakt@gmosz.de
gmosz
  • Home
  • Bildungsmöglichkeiten
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Sozialwesen
    • Fachoberschule
    • Berufsfachschule Soziales
    • Berufsfachschule Sportassistenten
    • Zweiter Bildungsweg – Schulabschlüsse für Erwachsene
    • Telekolleg
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • ICDL
    • Wege nach einem Abschluss am GMOSZ
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Demokratische Schulkultur
    • Georg Mendheim
    • Historisches
    • Förderverein
    • Sozialarbeit
    • Wohnheime
  • Service
    • Schulinterne Kommunikation
    • Anmeldung, ÖPNV, Azubi-Ticket, Bafög
    • Terminpläne
  • Blog
  • Kontakt

Teambuilding und ukrainisch Kochen mit den neuen KursteilnehmerInnen

Veröffentlicht: vor 2 Monaten

Am 17.11.22 findet ein Integrationstag für die frisch zugestoßenen Kursteilnehmer aus der Ukraine statt.

Trotz Sprachbarriere meistern die SchülerInnen erfolgreich die Teambulidingspiele. Anschließend wird gekocht. Dabei werden die ersten Vokabeln in beide Richtungen ausgetauscht. Die deutsch-ukrainische Fusionsküche schmeckt allen Teilnehmern sehr gut.

Vorheriger Beitrag
Genießen für den guten Zweck – Eine Brillenwerkstatt für Kamerun!
Nächster Beitrag
Seminarfahrt zu den Themen Nachhaltigkeit, Entwicklung & Zusammenarbeit

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023
  • Leben mit Auschwitz – Eine Lesung mit Andrea von Treuenfeld 27. Januar 2023
  • Seminarfahrt zu den Themen Nachhaltigkeit, Entwicklung & Zusammenarbeit 12. Dezember 2022
  • Teambuilding und ukrainisch Kochen mit den neuen KursteilnehmerInnen 12. Dezember 2022
  • Genießen für den guten Zweck – Eine Brillenwerkstatt für Kamerun! 7. Dezember 2022

Kategorien

  • Allgemein (33)
  • Corona (1)
  • Demokratische Schulkultur (13)
  • Internationale Begegnungen (9)

Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Tag der offenen Tür am Schulstandort in Oranienburg 31. Januar 2023
  • Leben mit Auschwitz – Eine Lesung mit Andrea von Treuenfeld 27. Januar 2023
  • Seminarfahrt zu den Themen Nachhaltigkeit, Entwicklung & Zusammenarbeit 12. Dezember 2022
  • Teambuilding und ukrainisch Kochen mit den neuen KursteilnehmerInnen 12. Dezember 2022

Kontakt

André-Pican-Str. 39
16515 Oranienburg

Tel.: 03301 601-7050
Fax: 03301 601-7060

16792 Zehdenick
Wesendorfer Weg 39

Tel.: 03307 4676-0
Fax: 03307 4676-60

kontakt@gmosz.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung